Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 13 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online - Werbung
|
|
Haupt - Menü
|
|
Kostenlose Online Spiele
|
|
Terminkalender
|
|
Wiesbaden-Infos.de WebTips
|
|
Seiten - Infos
|
|
Online Web Tipps
|
|
|  |
PressePortal.de: Frankfurt am Main (ots) - Erstmals ergibt sich in Hessen ein leichter Vorsprung für das schwarz-gelbe Regierungslager.
Das belegt eine von der Frankfurter Neuen Presse bei Forsa in Auftrag gegebene Umfrage (Mittwochsausgabe).
Demnach kommt Ministerpräsident Volker Bouffier mit seiner CDU auf 39 Prozent, die FDP auf sechs Prozent. Das würde für ein Weiterregieren der schwarz-gelben Koalition im Wiesbadener Landtag ausreichen.
Rot-Grün käme zusammen ...
|
PressePortal.de: Wiesbaden (ots) - Warum wählt ihr Volker Bouffier? Jeder wahlberechtigte Hesse kann dazu eigene Videobeiträge auf die neue Seite meinvideofuervolker.de hochladen und mit Freunden teilen!
"Mein Video für Volker" - unter diesem Motto ruft die Bürgerinitiative "Wir wollen Volker" Hessens Bürger in der heißen Phase des Landtagswahlkampfes zur Teilnahme an einer großen Videoaktion im Internet auf:
Mit einem eigenen Spot können Jung und Alt begründen, warum sie ...
|
Parteien-News: Wiesbaden (ots) - Es ist guter demokratischer Brauch, dass die Wählerinnen und Wähler am Wahltag ihre Stimme im Wahllokal persönlich abgeben.
Der Bundeswahlleiter macht darauf aufmerksam, dass die Stimmabgabe aber auch durch Briefwahl möglich ist. Damit die dafür erforderlichen Unterlagen rechtzeitig eintreffen, sollte der Antrag auf Briefwahl jedoch so schnell wie möglich gestellt werden.
Wer bei der Bundestagswahl 2013 seine Stimme per Briefwahl abgeben mö ...
|
PressePortal.de: Wiesbaden (ots) - Bei der Bundestagswahl am 22. September 2013 treten insgesamt 4 451 Wahlbewerberinnen und -bewerber, darunter 1 149 Frauen (25,8 %) an.
Dies gab der Bundeswahlleiter Roderich Egeler heute auf einer Pressekonferenz zur Bundestagswahl 2013 in Berlin bekannt. Bei der letzten Wahl im September 2009 hatten sich nur 3 556 Kandidatinnen und Kandidaten beworben.
Bei der kommenden Wahl stellen sich 1 005 Personen nur in einem Wahlkreis und 1 746 Kan ...
|
herold: Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) ist zur Landtagswahl Hessen 2013 zugelassen und hat seine Infotische:
- Am 31.08. von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr in Wiesbaden auf dem Mauritius-Platz.
- Am 07.09. von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr in Gießen in der Kaplansgasse.
- Am 14.09. von 09:00 bis 13:00 Uhr in Marburg in der Nähe zur Oberstadt.
- Am 21.09. von 09:00 bis 15:00 Uhr in Gießen in der Kaplansgasse.
Weitere Infos unter: oedp-hessen.de
|
PressePortal.de: Wiesbaden (ots) - Alle im Wählerverzeichnis eingetragenen Wahlberechtigten erhalten spätestens bis zum 1. September 2013 von ihrer Gemeinde eine Wahlbenachrichtigung.
Wie der Bundeswahlleiter weiter mitteilt, sind in das Wählerverzeichnis für die Bundestagswahl 2013 alle Wahlberechtigten eingetragen worden, die am 18. August 2013 - dem 35. Tag vor der Wahl - bei der Meldebehörde ihrer Gemeinde mit Hauptwohnung gemeldet waren.
Auf den Wahlbenachrichtigungen ist ...
|
PressePortal.de: Berlin (ots) - "Zu glauben, dass ein No-Spy-Abkommen US-amerikanische Geheimdienste am Ausspionieren befreundeter Länder hindern würde, ist der Gipfel der Naivität", erklärt die innenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Ulla Jelpke.
Sie fährt fort: "Tarnen, Täuschen und Betrügen gehört nun einmal zum Wesen der Geheimdienstarbeit. Dass ein solches Abkommen auch noch von den Geheimdiensten in geheimen Gesprächen ausgehandelt werden soll, zeigt die ganze Absurdität d ...
|
PressePortal.de: Wiesbaden (ots) - Bei der Bundestagswahl 2013 können blinde und sehbehinderte Wahlberechtigte ihre Stimme mit Hilfe von Stimmzettelschablonen eigenständig und ohne Hilfe einer Vertrauensperson abgeben.
Wie der Bundeswahlleiter mitteilt, werden die Stimmzettelschablonen kostenlos von den Landesvereinen des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes e.V. (DBSV) ausgegeben.
Stimmzettelschablonen werden bundesweit seit der Bundestagswahl 2002 und der Europaw ...
|
Parteien-News: OpenPr.de: Wiesbaden (ots) - Der Bundeswahlleiter macht darauf aufmerksam, dass am 1. September 2013 die Frist für Deutsche im Ausland für die Eintragung in das Wählerverzeichnis endet.
Die Eintragung ins Wählerverzeichnis ist Voraussetzung, um an der Bundestagswahl am 22. September 2013 teilnehmen zu können.
Deutsche, die sich dauerhaft im Ausland aufhalten, keinen Wohnsitz mehr in Deutschland haben und bei der Bundestagswahl 2013 wählen wollen, müss ...
|
PressePortal.de: Wiesbaden (ots) - Wie der Bundeswahlleiter mitteilt, sind bei der Bundestagswahl am 22. September 2013 rund 5,8 Millionen Deutsche ab 18 Jahre mit Migrationshintergrund wahlberechtigt.
Dies sind gut 9 Prozent aller Wahlberechtigten. Die Zahlen ergeben sich aus den Daten des Mikrozensus 2012.
Ergebnisse des Zensus 2011 sind hierbei noch nicht berücksichtigt.
Männer Frauen Insgesamt
Bundesland ...
|
|  |
|