Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 13 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online - Werbung
|
|
Haupt - Menü
|
|
Kostenlose Online Spiele
|
|
Terminkalender
|
|
Wiesbaden-Infos.de WebTips
|
|
Seiten - Infos
|
|
Online Web Tipps
|
|
|  |
PressePortal.de: Wiesbaden (ots) - Vor der Bundestagswahl am 22. September 2013 weist der Bundeswahlleiter darauf hin, dass jede/r Wahlberechtigte nur einmal wählen darf.
Dies gilt auch dann, wenn man - beispielsweise nach einem Umzug - mehrere Wahlbenachrichtigungen erhalten haben sollte.
Wer mehrfach wählt oder wer wählt, ohne wahlberechtigt zu sein, begeht Wahlfälschung und macht sich strafbar.
Zur Wahrung einer ordnungsgemäßen Wahl werden Verstöße gegen die ...
|
PressePortal.de: Ravensburg (ots) - Wenn am Sonntag die Wahllokale schließen, werden alle nach Berlin blicken und wenige nach Wiesbaden.
Doch auch in Hessen könnte die Wahlnacht spannend werden, spannender vielleicht als im Bund.
Denn während es auf Bundesebene wohl nur noch darum geht, ob es für Schwarz-Gelb reicht oder doch nur für Schwarz-Rot, steht die Entscheidung in Wiesbaden Spitz auf Knopf.
Dort wackelt die vorletzte schwarz-gelbe Landesregierung (neben ...
|
Freie-PM.de: Erwiderung auf einen unsäglichen Artikel in der Hauspostille des Herrn Klaus-Peter Willsch: "CDU: Keine Windräder auf dem Taunuskamm":
Wer vereinnahmt hier eigentlich wen?
Wie verzweifelt muss man bei der CDU schon sein, wenn man sich der permanenten Unterstützung eines Vereins bedient, der Mitglied in der EPAW ist, die sich ganz offen dem Kampf gegen alle Formen der erneuerbaren Energien auf europäischer Ebene verschrieben und sehr enge Kontakte zur französischen ...
|
PressePortal.de: Wiesbaden (ots) - WIESBADEN - Der Bundeswahlleiter weist alle Briefwählerinnen und -wähler darauf hin, dass die Wahlbriefe mit dem ausgefüllten Stimmzettel für die Bundestagswahl 2013 spätestens am Wahltag, also am kommenden Sonntag, dem 22. September 2013, bis 18.00 Uhr bei der zuständigen Stelle eingegangen sein müssen.
Nur dann kann die Stimmabgabe für die Bundestagswahl berücksichtigt werden.
Der Bundeswahlleiter empfiehlt allen Briefwählerinnen und Brie ...
|
PressePortal.de: Wiesbaden (ots) - Der Bundeswahlleiter weist darauf hin, dass Wahlberechtigte, die ihre Wahlbenachrichtigung verlegt oder verloren haben, dennoch bei der Bundestagswahl am 22. September 2013 wählen können.
Voraussetzung dafür ist aber, dass sie im Wählerverzeichnis ihres Wahlbezirks eingetragen sind. Der zuständige Wahlraum kann bei der Gemeindebehörde erfragt werden.
Im Wahlraum müssen sich die Wahlberechtigten auf Verlangen des Wahlvorstandes mit ihrem Perso ...
|
PressePortal.de: Wiesbaden (ots) - Der Bundeswahlleiter empfiehlt den Briefwählerinnen und Briefwählern, die Hinweise in dem mit den Briefwahlunterlagen ausgehändigten Merkblatt genau zu beachten, damit die per Brief abgegebenen Stimmen bei der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013 auch gültig sind.
Besonders wichtig ist, dass die Wählerin beziehungsweise der Wähler
- in den blauen Stimmzettelumschlag nur den Stimmzettel legt und
- den blauen Stimmz ...
|
PressePortal.de: Wiesbaden (ots) - Bei der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am Sonntag, den 22. September 2013, wird der Bundeswahlleiter am Nachmittag den "Zwischenstand zur Wahlbeteiligung bis 14.00 Uhr" sowie in der Wahlnacht das vorläufige amtliche Wahlergebnis bekannt geben.
Der "Zwischenstand der Wahlbeteiligung bis 14.00 Uhr" wird auf der Grundlage der Wahlbeteiligung in ausgewählten Wahllokalen ermittelt. Das Ergebnis wird voraussichtlich gegen 15.30 Uhr vorliegen und vom Bundesw ...
|
PressePortal.de: Wiesbaden (ots) - Bei der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013 hat jede Wählerin und jeder Wähler - wie bei den vorausgegangenen Bundestagswahlen - zwei Stimmen:
- Eine Erststimme für die Wahl einer beziehungsweise eines Wahlkreisabgeordneten (auf der linken, schwarzgedruckten Hälfte des Stimmzettels) und
- eine Zweitstimme für die Wahl einer Landesliste einer Partei mit allen von der Partei aufgestellten Kandidatinnen und Kandidat ...
|
PressePortal.de: Wiesbaden (ots) - Wie der Bundeswahlleiter mitteilt, wird für die Medien zur Bundestagswahl am 22. September 2013 wieder ein umfassender Presseservice angeboten:
* Am Wahltag wird gegen 15.30 Uhr das "Zwischenergebnis zur Wahlbeteiligung am Wahltag bis 14.00 Uhr" veröffentlicht.
* Mit den ersten eingehenden amtlichen Ergebnissen aus den 299 Wahlkreisen wird ab 20.00 Uhr gerechnet. Eingehende Ergebnisse werden laufend in das Internetprogramm des Bundeswahll ...
|
PressePortal.de: Wiesbaden (ots) - Bei der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013 werden rund 630.000 Wahlhelferinnen und -helfer in etwa 90.000 Wahlvorständen durch ihren ehrenamtlichen Einsatz zum Gelingen der Bundestagswahl beitragen.
Sie bilden das Fundament der Selbstorganisation der Wahl durch das Volk und sind daher die wichtigsten Träger des Wahlverfahrens.
Der Bundeswahlleiter bittet die Bürgerinnen und Bürger, sich für dieses besonders wichtige Ehrena ...
|
|  |
|